Tanzen in den Frühling im Gasthaus Pitterle am 10.4.2024 14:00
Einfach schön war es „beim Tanz in den Frühling“, am 10. April 2024 im Gasthaus Pitterle in Rametzberg! Heidi und Franz begeisterten uns mit ihren musikalischen Beiträgen, schwungvoll wurde sogar das Tanzbein geschwungen, und lachen konnte man bei einigen Gedichten von Trude Marzik!
Weiterlesen: Tanzen in den Frühling im Gasthaus Pitterle am 10.4.2024 14:00
Wichtigkeit der Wildkräuter für Bienen Vortrag Knopf am 27.3.2024 im Pfarrtreff 14:00

Herzlich begrüßt wurde am 27. März 2024 Herr Walter Knopf. Und wie immer begeisterte er uns! Vieles erfuhren wir über das unglaubliche Leben der Bienen.
Weiterlesen: Wichtigkeit der Wildkräuter für Bienen Vortrag Knopf am 27.3.2024 im Pfarrtreff 14:00
Neues aus der Politik mit GfGR Reinhard Bürgmayr-Posseth am 13.3.2024

Leider waren nur wenige im Gasthof Fischl, denn es war ein sehr interessanter Nachmittag, an dem man einiges über unsere Gemeinde von GGR Bürgmayer-Posseth erfahren konnte. Auch hier ein Danke an GGR Reinhard Bürgmayr-Posseth.
Weiterlesen: Neues aus der Politik mit GfGR Reinhard Bürgmayr-Posseth am 13.3.2024
Besuch im Parlament mit Leni Thoma am 6.3.2024

Die Parlamentsbesichtigung am war ein voller Erfolg und begeisterte die TeilnehmerInnen!
Einfluss des Mondes auf Mensch und Natur, Dürnberger 28.2.2024

Zu „Einflüssen des Mondes auf Menschen und Natur“ erfuhren wir viel Interessantes von Herrn Markus Dürnberger, der am 28. Februar 2024 im Pfarrtreff herzlich willkommen geheißen wurde.
Weiterlesen: Einfluss des Mondes auf Mensch und Natur, Dürnberger 28.2.2024
Faschingskränzchen 31.1.2024

Einfach nur, „schön war´s“, hörte man nach unserem „Faschingskränzchen“ am 31. Jänner 2024 im Pfarrtreff. Musik, Tanz und gute Laune trugen zu diesem gelungenen Nachmittag bei.
Jahresrückblick 2023 am 10.1.2024 Gasthaus Birgl 14:00

Herzlich Grüß Gott hieß es beim ersten Zusammenkommen im neuen Jahr am 10. Jänner 2024 im Gasthaus Birgl! Ein Danke erging gleich vorweg an Frau Birgl und an Poldl Jamöck für die Technik und meinen Mann, der für den Jahresrückblick gesorgt hat, aber auch an den Vereinsvorstand, das Organisationskomitee und die Referenten, die für interessante Nachmittage sorgen werden!
Weiterlesen: Jahresrückblick 2023 am 10.1.2024 Gasthaus Birgl 14:00
Adventfeier der Generation 50+ 13.12.2023 im Pfarrtreff

Schön und stimmungsvoll war unsere Adventfeier im Pfarrtreff am 13. Dezember 2023. Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler der Musikschule Alpenvorland, wie auch Brigitte Felnhofer und Leni Thoma, aber auch die HeinzeldamenHerren trugen mit schön gedeckten Tischen und einer guten Jause zum Gelingen dieses Nachmittags bei.
Weiterlesen: Adventfeier der Generation 50+ 13.12.2023 im Pfarrtreff
"Kräutermärchen" mit Walter Knopf 25.10.2023

Am 25. Oktober 2023 begrüßten wir im Pfarrtreff ganz herzlich Herrn Walter Knopf, Kräuterpädagoge und Naturvermittler, zu einem besonderen Nachmittag - einem Märchennachmittag! Und Herr Knopf verzauberte uns Erwachsene mit seinen Geschichten und Märchen!
Assisi-Feier am Staudahof 30.9.2023

Dank des Hl. Petrus, der für ideales Wetter sorgte, konnten wir wieder zur Assisifeier 2023 einladen und uns über viele TeilnehmerInnen freuen.
Dr. Siedl Diabetes Teil 2 27.9.2023 im Pfarrtreff

Nicht nur begeisterte uns Frau Dr. Ilse Siedl am 27. September 2023 im Pfarrtreff wieder, vieles konnten wir über die richtige Ernährung bei Diabetes erfahren.
Weiterlesen: Dr. Siedl Diabetes Teil 2 27.9.2023 im Pfarrtreff
Verborgene Naturschönheiten von Markus Dürnberger 30.8.2023

„Verborgene Naturschönheiten“ bekamen wir am 30. August 2023 zu sehen.
Weiterlesen: Verborgene Naturschönheiten von Markus Dürnberger 30.8.2023
Sommerfest der Generation 50+ 26.7.2023 im Pfarrtreff

Am 27. Juli 2023 lud das BSF die Generation 50 plus zu einem Sommerfest ins Pfarrtreff. Das Wetter spielte zwar nicht mit, aber die stimmungsvolle musikalische Begleitung von Heidi, Christa und Franz, Blumen auf schön gedeckten Tischen, „Süßes und Saures“ von unseren Heinzeldamen und Getränke von Mundschenk Manfred, trugen trotzdem zum Gelingen dieses Nachmittages bei.
Weiterlesen: Sommerfest der Generation 50+ 26.7.2023 im Pfarrtreff
Mariä Himmelfahrt Stäußebinden 14.8.2023

Am 14. August 2023 fand unser „Mariahimmelfahrtssträusserlbinden“ im Garten des Pfarrheims statt.
"Was geschieht mit dem Müll" Vortrag Ing. Johannes Kadla 28.6.2023

Mittwoch, 28. Juni 2023, war im Pfarrtreff „Mülltag“! Wir durften Herrn Ing. Johannes Kadla, GVU Melk, bei uns begrüßen und erfuhren von ihm alles Wichtige über richtige Mülltrennung, und einiges konnten wir dazulernen!!!
Weiterlesen: "Was geschieht mit dem Müll" Vortrag Ing. Johannes Kadla 28.6.2023