Kilber Advent am 26. und 27.11.2016 am Kirchenplatz und im K4
Am Kirchenplatz und im K4 fand wieder am ersten Adventwochenende, 26., 27. November 2016 der Kilber Advent statt. Mit viel Freude und großem Zeiteinsatz trugen das Bürger-Sozial-Forum mit Unterstützung von Gemeinde und jung bis alt zum Gelingen dieser Veranstaltung bei, das mit einem „Kranzbinden“ beginnt und am Samstag im adventlich geschmückten K4 um 16:00 Uhr mit Dagmar Kaliwoda und den bezaubernden musikalischen Früherziehungskindern der Musikschule Voralpenland von Bürgermeister Ing. Manfred Roitner eröffnet wurde.
Abends trugen die Spielgruppe der Neuen Mittelschule Kilb, die Musikschule Voralpenland, der Manker Bezirksbäuerinnenchor, Dr. Geri Schiessl, Sepp Lechner und Sylvie Neuhuber zu einer adventlichen Einstimmung bei.
Kleine liebevoll gebastelte Geschenke bis zu handwerklichen Meisterstücken konnten erworben, in der Galerie stellte Wilhelm Krumböck seine Werke aus, das Bäuerinnencafé lud zu Kaffee und Mehlspeisen ein, die Musikschule Alpenvorland erfreute mit ihren Musikbeiträgen und schon Tradition war die Adventtombola mit vielen schönen Preisen.
Am Kirchenplatz freuten sich die „Standler“ mit Leckerbissen auf die Besucher, Ponyreiten ließ Kinderherzen höher schlagen und besonders schön klangen abends am Kirchenplatz die Weisen der Blasmusik.
Alle gemeinsam, Mitwirkende und Besucher, und das ist das Besondere unserer Veranstaltung, trugen dazu bei KilberInnen in Not schnell, unbürokratisch und überparteilich helfen zu können.
An dieser Stelle dafür ALLEN ein ganz herzliches DANKE und „Vergelt´s Gott“!
Informationen zur jährlichen Veranstaltung siehe in unserer Homepage unter "Veranstaltungen".
Links: dazu:
Ihre Sylvia Neuhuber
Vor den Vorhang des Kilber Advents 2016
für ein großes DANKE:
Gemeinde, Hermi Bürgmayer-Posseth und ihre HelferInnen, Birgit Sterkl mit ihren Bäuerinnen, Vicky und Thomas Prirschl, Hubert Pfeifer, Gerti und Hermann Schmid und der Kameradschaftsbund, Manuela Daxböck und Elke Köberl, Karl Luger, Karin Obruca, Gerhard Falkensteiner und die Kilber Blasmusik, Fa. Elektro Schadner
Wilhelm Krumböck, Dir. Anneliese Kerschner, Maga. Leopoldine Salzer, Dr. Geri Schiessl, Sepp Lechner, und die vielen freiwilligen HelferInnen!
Klick aufs Foto!